Ey wem das hier oben auffällt der schreibt bitte diese >"HP is geil!"< ins Gästebuch und gewinnt was!!!
 
darkangels homepage
So das könnt'a euch angucken!  
  das ist erst der anfang
  über mich!!!!!!!!!
  Meine andere Seite
  meine hunde
  musik
  Liebe
  Ma SchatZz
  Achtung!!
  Sport
  => Bastian Schweinsteiger
  => Randy Keith Orton
  => Kane
  => Trish Stratus
  => noch en paar andere Wrestler die ich mag...
  => tunierhundesport Ergebnisse o6
  => tunierhundesport Ergebnisse o6 II
  => Tunierhundesport allgemein
  Wolf
  Bunnys
  SGV Langelsheim
  Gästebuch
  willste mir schreiben?
noch en paar andere Wrestler die ich mag...

Sylvain Grenier

Sylvain Grenier
[[Image:|200px|Sylvain Grenier]]
Statistik
Ringname(n) Sly
Mr. Canada
Sylvan Grenier
Sylvain Grenier
Sylvain
Sylvan
Größe 6 ft 0 in (183 cm)
Gewicht 250 lb (113 kg)
Geburt 26. März 1977
Montreal, Québec (Provinz)
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz  
Angekündigt aus South Beach, Miami, Florida
Trainiert von Rocky Johnson
Dory Funk, Jr.
Debüt 9. November 2000
Ruhestand  

Sylvain Grenier (geboren am 26. März 1977 in Montreal, Québec (Provinz)), ist ein professioneller franko-kanadischer Wrestler, früher ein Teil vom Tag Team La Résistance. Aktuell kämpft er in der WWE im SmackDown! Roster als Sylvan.

 

ein Bild

Mark Calaway

Mark William Calaway (* 24. März 1965 in Houston, Texas), oft auch fälschlicherweise Mark Calloway oder Mark Callaway genannt, bekannt unter seinem Wrestlingnamen "The Undertaker", ist ein US-amerikanischer Wrestler, der seit 1990 in der amerikanischen Wrestling-Organisation World Wrestling Entertainment (vormals World Wrestling Federation) aktiv ist.

Karriere

Mark William Calaways Ringname, der englische Begriff für Leichenbestatter, ist eng mit dem übernatürlich anmutenden Auftreten verknüpft, das er insbesondere in frühen WWE-Zeiten an den Tag legte. Nach seiner Ankunft wurde er als übermächtiger Bösewicht dargestellt, der durch die abgedunkelte Halle bei seinem Einmarsch, schwarze Kleidung, erhabene Bewegungen, Verzicht auf Worte und schier nicht zu bändigende physische Kräfte Angst und Schrecken unter Mitstreitern wie Zuschauern verbreitete. Seine Einzugsmusik war der Trauermarsch, als Ringbegleitung stand ihm bald der untersetzte Paul Bearer (Wortspiel: engl. pallbearer = Sargträger) zur Seite, der ihn im Falle einer drohenden Niederlage durch Reanimation mittels einer Urne wieder zu vollen Kräften verhalf. Es erfolgte ein Wandel zum Liebling der Fans. Eine notwendige Verletzungspause des Undertakers wurde den Zuschauern dadurch erklärt, dass sich zahllose Bösewichte zusammengeschlossen hätten, um ihn in einen Hinterhalt zu locken und ihm durch vorzeitige Beerdigung in einem Sarg das Handwerk zu legen. Zuvor hatte er sich harte Kämpfe mit Hulk Hogan, Giant Gonzales und Yokozuna geliefert.

In der Wrestlingszene kursieren bis heute Gerüchte, dass der Undertaker nach jener Auszeit durch einen anderen Wrestler ersetzt wurde. Dies wird u.a. damit begründet, dass sich der Kampfstil enorm verändert haben soll, der Undertaker sehr viel behänder, schneller und agiler im Ring und im allgemeinen Kampfgeschehen auftrete. Außerdem sind viele alte Undertaker-Fans der festen Überzeugung, deutliche Veränderungen in den Gesichtszügen und der Mimik zwischen der alten und der neuen Variante feststellen zu können. Dieses Gerücht kam deshalb zu stande, da zu dieser Zeit ein neuer Undertaker auftrat, der gegen seinen Manager Paul Bearer war und den Bösewicht Million Dollar Man Ted DiBiase unterstützte. Der Million Dollar Man war es, der 1990 den echten Undertaker in die WWF brachte. Der Fake Undertaker, welcher heute oft Underfaker genannt wird, wurde vom etwas kleinerem und leichterem Wrestler Brian Harris, auch als Brian Lee oder Chainz bekannt, verkörpert. Mark Calaway (der echte Undertaker) und Brian Harris sind im echten Leben gute Freunde und sehen sich zufällig etwas ähnlich. Allerdings musste die WWF zu jener Zeit viel mit Lichteffekten, Schminke und identischen Haarschnitten arbeiten um die Ähnlichkeit nahezu perfekt zu machen. Brian Harris bekam sogar die Tattoos des echten Undertakers aufgeklebt Diese Geschichte endete mit einem Aufeinandertreffen vom Fake Undertaker und dem echten Undertaker beim SummerSlam 1994. Die "Spekulationen", dass der Undertaker ersetzt wurde, taten jedoch seiner Beliebtheit keinesfalls einen Abbruch. Vergleicht man die Gesichtszüge des heutigen Undertakers, des Undertakers vor seiner Abwesenheit und nach seiner Abwesenheit, kann man sehen, dass es sich um ein und den selben Mann handelt. Außerdem ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass in den USA zwei überdurchschnittliche Wrestler mit einer Größe von 2,08 m, einem hohen Gewicht und der gleichen Stimme existieren. Brian Harris kann diesen Part auch nicht übernommen haben, da er in der Attitude-Ära als Chainz noch zur gleichen Zeit mit dem Undertaker im Ring stand. Und der neue Wrestling-Stil des Takers hatte lediglich etwas damit zu tun, dass man ihm ein neues Gimmick verpasste - das anfänglich zombiehafte Auftreten des Takers im Ring passte schließlich nicht so gut zu einem Publikumsliebling - der Undertaker war auch als Bösewicht geplant, niemand rechnete damit, dass ein "Toter" einen solchen Anklang bei den Fans finden würde. Der Taker gehört seit der Mitte 90er Jahre zu den weltweit bekanntesten und beliebtesten Figuren des Pro-Wrestlings. Vor allem viele junge Menschen fühlen sich zu seinem spiritistisch-okkulten Image hingezogen und widmen ihm düstre Homepages und andere Huldigungen. Er wurde dabei oftmals auch als offizieller Vertreter der Gothic- und Gruftie-Szene im Wrestlinggeschehen angesehen. Seine Fans bezeichnete er bei mehreren Gelegenheiten als "Creatures of Night" (Kreaturen der Nacht). Der Höhepunkt seiner Popularität war wohl 1997 unmittelbar nach seinem Titelgewinn bei Wrestlemania XIII und die Wochen und Monate, in denen er diesen erfolgreich verteidigte.

Im Zuge der so genannten Attitude-Ära der WWE Mitte bis Ende der 90er, die sich allgemein durch das Brechen aller dagewesenen Tabus äußerte, wurde die Figur des Undertakers um weitere okkulte Aspekte erweitert. Der Undertaker sammelte eine Gefolgschaft um sich, die Ministry of Darkness, welche durch Verehrung einer unbekannten, möglicherweise satanistischen Kultfigur Aufsehen erregte, welche sich jedoch letztendlich als niemand geringeres als Vince McMahon, dem "bösen" Besitzer der Liga, herausstellte. Die fingierte Hintergrundgeschichte des Undertakers wurde später noch um die Anekdote ergänzt, dass er im Alter von zehn Jahren beim Spiel mit dem Feuer das Haus seiner Eltern angezündet und seinem angeblichen Halbbruder und späterem maskierten Mitwrestler Kane schwerwiegende Verbrennungen zugefügt haben soll. Die beiden seien daraufhin getrennt worden. Darauf aufbauend erklärte sich eine langjährige Feindseligkeit, die in zahlreichen Aufeinandertreffen der beiden bei Wrestling-Großveranstaltungen gipfelte. Letztendlich begruben sie jedoch das Kriegsbeil und gewannen gemeinsam mehrere World Tag Team Championtitel. Ihr gemeinsamer Finisher war der sogenannte Tombstone (Grabstein) Piledriver (tech.: reverse Piledriver).

Um die Jahrtausendwende herum betrachtete die WWE-Führungsriege die Figur des Undertakers als perspektivlos und ausgebrannt. Die Fans zogen die Stereotype des lässigen Helden und des gerissenen Bösewichts vor. Mystische Charaktere schienen ihre Wirkung zu verfehlen, was nicht zuletzt auf zunehmende Geständnisse der WWE hinsichtlich der Abgesprochenheit der Storylines und Kämpfe zurückging. Der Undertaker wandelte sich für einige Zeit zum American Bad Ass, ein bekennender Patriot in Bikerbekleidung, der selten ohne sein Motorrad am Ring erschien.

Nach einer weiteren Abwesenheitsphase, während der durch kurze Einspielungen Erwartungen auf eine baldige Rückkehr des Original-Undertakers angeheizt wurden, fand die aktuelle Fassung des Undertakers ihren Weg ins Rampenlicht: Eine Mischform aus Dead Man Walking und American Bad Ass. Doch der Undertaker entwickelt sich immer mehr zu seinem originalen Gimmick Anfang bis Mitte der 90er zurück, was vor allem dadurch auffällt, dass er sich wieder lange Haare wachsen lässt. Diese Entwicklung kann man feststellen, seitdem der Undertaker zum ersten Mal seit vielen Jahren ein Casket-Match gegen Jon Heidenreich gewonnen hat. In diesem, auf Kämpfe des Takers begrenzten Matchtypus, ist es das Ziel, den Gegner in einen Sarg zu legen, der vor dem Ring aufgebart ist und den Deckel zu schließen. Der Sarg wird danach von den Schergen des Undertaker hinaus getragen, und der im Sarg liegende galt für den Undertaker als tot, was der Undertaker durch die Worte "Rest in Peace" ("Ruhe in Frieden") unterstrich. Dieser Satz wurde zum einmaligen Erkennungszeichen des Undertakers.

Sein "Höhepunkt" in punkto Casket-Matches bestritt der Undertaker bei No Mercy 2005, als er gegen die Ortons (Randy Orton und Cowboy Bob Orton/Randys Vater) ein Handicap-Sarg-Match bestritt. Dieses verlor der Taker letztendlich, als Bob Orton einen Feuerlöscher auf ihn richtete und abdrückte. Dadurch konnte Randy Orton seinen Finisher "RKO" (steht für Randall Keith Orton) anwenden und den Taker in den Sarg befördern. Nach einem zusätzlichen Stuhlschlag auf den Undertaker schlossen die Ortons den Sarg und zündeten ihn vor laufendem Publikum an. Als sie den Sarg später wieder öffneten war der Undertaker verschwunden.

Der Undertaker feierte bei den Survivor Series 2005 sein Comeback und fehdete Randy Orton erneut und besiegte diesen bei Armageddon 2005 in einem blutigen Hell in the Cell Match, welches als die gefährlichste Matchart im Pro Wrestling bezeichnet wird, und konnte so die Fehde gegen Randy Orton zu einem positiven Ende wenden. Der Undertaker kehrte beim WWE-PPV Royal Rumble zurück. Der Smackdown-Präsident Theodore Long legte für die PPV No Way Out das Match Kurt Angle vs. Undertaker um den World Heavyweight Championship fest, doch Kurt Angle konnte dieses Match für sich entscheiden.

Bei Wrestlemania 22, dem bedeutendsten PPV der WWE, trat er gegen "the world strongest man" Mark Henry in einem Casket-Match (engl. für Sarg) an. Der Undertaker besiegte ihn letztendlich nach einem Tombstone und baute seine eindrucksvolle Wrestlemania-Siegesserie auf 14 Siege aus.

Bei einem WrestleMania Rückmatch in der ersten SmackDown!- Sendung nach WrestleMania 22 gegen Mark Henry trat Henrys Manager Daivari mit einem großen Kerl vor die Zuschauer, der später als The Great Khali angekündigt wurde. Dieser attackierte den Undertaker und verpasste ihm einen Schlag auf den Kopf.

Beim WWE-PPV "Judgement Day" am 21. Mai 2006 verlor der Taker per Pinfall gegen The Great Khali. Im Laufe dieser Fehde verbündete sich auch der ECW-Champion The Big Show mit Khali gegen den Taker. Dieser konnte jedoch The Great Khali bei SmackDown! am 18. August 2006 vor dem SummerSlam 2006 in einem Last Man Standing-Match nach einem Chokeslam besiegen. Damit dürfte auch diese Fehde zu Ende sein.

Zur Zeit befindet sich der Undertaker in einer Fehde mir Mr. Kennedy. In Ihrem ersten aufeinandertreffen verlor der Undertaker das Match durch DQ bei WWE NoMercy 2006

Allgemeines

  • Wohnort: Houston, Texas/Death Valley
  • Größe: 2,08 m
  • Gewicht: 149 Kg
  • Geburtstag: 24. März 1965
  • Ringnamen: The Undertaker, The Punisher, Texas Red, "Mean" Mark Callous, Punisher Morgan, Master of Pain, Red River Jack #2
  • Spitznamen: Taker, Deadman, The Phenom, Lord of Darkness, American Bad Ass, Man from the Dark Side, Big Evil Red Devil
  • Lieblingsspruch: "Rest in Peace", "Try me, I'll make you famous", "Respect me", "You Can't Hide From The Deadman", "I've fought the best and i've beaten the best"
  • Roster: SmackDown!
  • Status: Main Eventer
  • Mark Calaway ist verheiratet mit Sara, deren Namen er an seinem Hals tätowiert hat. Er hat eine Tochter.
  • Er wurde von Don Jardine trainiert
  • WWF/E Debut: 22. November 1990. Jedoch schon vorher in verschiedenen Ligen (z. B. WCW) unterwegs aktiv.
  • Der Taker kündigt sein Kommen meist mit den Totenglocken von Venedig an.
  • Bisherige Ligen: USWA, NWA, New Japan, Memphis, WCW, WWF/E

Moves

  • Finishing Move: Tombstone Piledriver, Chokeslam , The Last Ride Powerbomb
  • Trademark: Old School/ Walk on the Rope(Seiltanz) [Diesen Move zeigt der Undertaker schon zwei Jahrzehnte lang], Flying Clothesline, DDT, Big Boot, Triangle Choke

WWE-Erfolge

  • 1x WWE Undisputed Champion
  • 3x WWE Champion
  • 6x World Tag Team Champion
  • 1x WCW Tag Team Champion
  • 1x Hardcore Champion
  • Außerdem hält er den Rekord für die meisten WrestleMania-Siege in Folge: Er errang 14 Siege bei 0 Niederlagen. Dabei besiegte er die folgenden Wrestler:
    • 1991 – Jimmy "Superfly" Snuka - Pinfall
    • 1992 – Jake "The Snake" Roberts - Pinfall
    • 1993 – Giant Gonzales - DQ
    • 1995 – King Kong Bundy - Pinfall
    • 1996 – Diesel (Kevin Nash) - Pinfall
    • 1997 – Psycho Sid (WWF Championship Match) - Pinfall
    • 1998 – Kane - Pinfall
    • 1999 – Big Boss Man (Hell in a Cell Match) - Pinfall
    • 2001 – Triple H - Pinfall
    • 2002 – Ric Flair - Pinfall
    • 2003 – Big Show & A-Train (Handicap-Match) - Pinfall
    • 2004 – Kane (Brother vs. Brother Match) - Pinfall
    • 2005 – Randy Orton (Legend vs. Legend Killer Match) - Pinfall
    • 2006 – Mark Henry (Casket Match) - Sargschluss

Größte Fehden

 


John Cena
[[Image:|200px|John Cena]]
Statistik
Ringname(n) Prototype,
John Cena
Größe 185cm (6 ft 1)
Gewicht 109 kg(240 lbs)
Geburt 23. April 1974
West Newburry Massachusetts
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz  
Angekündigt aus West Newburry Massachusetts
Trainiert von Ohio Valley Wrestling
Debüt 2002
Ruhestand  

John Felix Anthony Cena (* 23. April 1977 in West Newbury, Massachusetts, USA) ist ein US-amerikanischer Wrestler der seit 2002 für die Wrestling-Promotion World Wrestling Entertainment auftritt.

Biographie

Vor seiner Karriere als Wrestler war John Cena Bodybuilder und spielte Football. Wie viele Wrestler seiner Generation, kam er über die Hulkamania mit dem Profiwrestling in Kontakt. Der in West Newbury, MA, lebende Cena gab sein Wrestlingdebüt bei Ohio Valley Wrestling, wo er als "Prototype" den Heavyweight Championtitel und den OVW Tag Team Championtitel (zusammen mit Rico) gewinnen konnte. Davor gewann er bereits den Heavyweight Titel bei UPW.

Bei WWE SmackDown!, erhielt er das Gimmick eines Rappers und erkämpfte sich drei Mal den WWE United States Championship. Am 18. November 2004 konnte er den US-Champion-Titel von Carlito Caribbean Cool zurückgewinnen, wurde aber später von Orlando Jordan durch unerlaubte Beihilfe von John "Bradshaw" Layfield (JBL) besiegt. JBL sprengte John Cenas Gürtel danach in die Luft und führte den alten Gürtel wieder ein.

Bereits kurz danach konnte sich Cena allerdings am 4. April 2005 bei Wrestlemania XXI den WWE-Champion-Titel von JBL erkämpfen, welcher den Titel zu dieser Zeit bereits zehn Monate hielt. Daraufhin entwarf John Cena auch seinen WWE-Champion-Gürtel neu. Bei Judgement Day besiegte Cena JBL ein zweites Mal, diesmal in einem I Quit-Match. Dieses Match war ausgesprochen blutig und Cena gewann es, weil er JBL's Limo demontierte und mit einem Auspuff auf ihn einschlagen wollte. Als JBL Cena mit dem Auspuff auf sich zustürmen sah, entschied er sich lieber aufzugeben, als damit geschlagen zu werden.

Am 6. Juni 2005 wurde John Cena im Zuge der Draft Lottery in das RAW-Roster aufgenommen. Danach konnte Cena jeweils seinen Gürtel gegen Christian (bei Vengeance), Carlito (bei Raw), Chris Jericho (bei Vengeance, beim Summerslam und bei Raw), Kurt Angle (bei Unforgiven, Taboo Tuesday & Survivor Series), Shawn Michaels (bei Taboo Tuesday) und gegen Triple H (bei der ,,The Road to the Survivor Series,,-Tour in Hamburg, WrestleMania 22 und Backlash 2006) verteidigen.

Bei der diesjährigen New Year's Revolution (2006) konnte Cena zunächst seinen Titel in der Elimination Chamber gegen Kurt Angle, Shawn Michaels, Kane, Chris Masters und Carlito Caribbean Cool verteidigen. Nach dem Match löste jedoch Edge seinen bei Wrestlemania 21 gewonnen "Money in the Bank"-Titelkampf ein, besiegte Cena und wurde somit zum ersten Mal WWE Champion. Doch beim Royal Rumble am 29. Januar 2006 konnte John Cena das Rückmatch gegen Edge durch seinen Aufgabegriff STFU gewinnen und wurde zum zweiten Mal WWE Champion. Bei Wrestlemania 22 am 2. April traf Cena auf den 10-fachen Champion Triple H. Er konnte diesen wiederum nach seinem Aufgabegriff STFU besiegen. Cenas Gunst der Fans war in den letzten Monaten so sehr gesunken, dass er während der gesamten Großveranstaltung ausgebuht, sein Gegner Triple H (ein Heel) hingegen bejubelt wurde. Ein Gesuch Cenas bei den WWE-Offiziellen, seinen Charakter vom Babyface zum Heel zu polen, wurde, aufgrund der sich immer noch gut verkaufenden Merchandiseartikel, abgelehnt. Bei Backlash verteidigte er seinen Titel erneut, diesmal in einem Triple Threat Match gegen Triple H und Edge. In diesem Match konnte er einen blutüberströmten Triple H pinnen um seinen Titel erfolgreich verteidigen zu können. Am Sonntag, den 11. Juni 2006, verlor John Cena den Titel an den zu ECW gedrafteten Rob Van Dam.Bei der darauffolgenden RAW Sendung gewann er gegen Edge durch DQ und fertigte ECW-Stars,die sich am Ring aufhielten,mit einem Stuhl ab. Bei Vengeance traf er in einen Extreme Lumberjack Match auf den ECW-Superstar Sabu und besiegte ihn mit dem STF-U. Anfang Juli sicherte sich Edge in einem Triple Threat Match gegen Cena und RVD den Titel, nachdem er Cena mit dem Gürtel niederstreckte und RVD, der zuvor einen FU abbekam, erfolgreich pinnte. Beim Saturday Night´s Mainevent vom 15. Juli besiegte John Cena Edge in einem Titelmatch via Disqualifikation, was in der WWE keinen Titelwechsel nach sich zieht. Beim Summerslam am 20. August traf er daher erneut auf Edge, wobei der Titel auch durch DQ wechseln konnte. Allerdings verlor Cena das Match, nachdem Edge unbemerkt einen Schlagring einsetzte.

Bei Unforgiven 2006 holte er sich den WWE Titel in einem TLC Match von Edge zurück und hält nun das dritte Mal in seiner Karriere den WWE Titel. Am 2.10.06 konnte Cena in der Raw-Sendung Edge erneut besiegen. Damit hat Edge sein Rückmatch von Unforgiven 2006 verloren. WWE-Boss Vince McMahon hat für den WWE Pay Per View Cyber Sunday ein Triple Threat Match zwischen den 3 Hauptchampions angekündigt. In diesem Match trifft RAW's WWE Champion John Cena auf SmackDown's World Heavyweight Champion King Booker und den ECW Champion The Big Show von der ECW. Die Fans dürfen per Internet abstimmen, um welchen Titel gekämpft werden soll.

Größte Erfolge

Finishing Moves

  • FU (Standing Fireman Carry)
  • STF-U [Stepover-Toehold-Facelock (STF)]

Trademark Moves

  • Sit-down Hip Toss
  • Multiple Clothesline
  • Flying Shoulderblock
  • Protoplex (Swinging Side slam/Spinout Powerbomb)
  • Five-Knuckle-Shuffle (Running Fist Drop)
  • Throwback
  • Killswitch (spinning Fisherman suplex)

Größte Fehden

Persönliche Daten

  • Größe: 1.90m
  • Gewicht: 108 kg

Weitere Medien

John Cena ist nicht nur ein bekannter Wrestler sondern macht auch noch Musik. Am 10. Mai 2005 erschien Cenas Rap-Album You Can't See Me, das in den US Charts auf Platz 21 einstieg. Ein Video zu seiner Single "Bad, Bad Man" wurde auch schon aufgenommen. Darin parodiert er zusammen mit den Co-Interpreten Trademarc und Bumpy Knuckles als "Chain Gang" das A-Team. Den Gegenspieler zur Chain Gang spielt in diesem Video Gary Coleman. Das Video wurde aber nie regelmäßig im TV gezeigt, da insbesondere MTV es zu gewaltverherrlichend fand. Daher wurde es ausschließlich auf WWE-Veranstaltungen präsentiert.

Kurz darauf kam auch seine zweite Single "Right Now" auf dem Markt, eine gefühlvolle Rap-Ballade. Das Video zeigt Cena in Kindheit und in seinen Anfängen. Diese Single floppte in Deutschland mangels Bekanntheit Cenas.

Außerdem rappt er neben Murs, E-40 und Chingo Bling in dem Song "Hustle" und ist auch dort kurz im Video zu sehen.

http://www.skinsgallery.com/gallery/details.php?image_id=1412http://joshuadespence.myknet.org/http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/254/schneemann99.html

http://panderingtosavages.blogspot.com/http://academic.scranton.edu/student/ROSASJ2/fake.htmlhttp://www.shortsupport.org/cgi/whowho_bio.cgi?seq=512&orderby=name&direction=ASC

Rey Mysterio

Óscar Gonzáles Gutiérrez Rubio (* 11. Dezember 1974 in Tijuana, Mexico), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rey Mysterio, den er von seinem Onkel übernahm, ist ein Profi-Wrestler bei der WWE. Für diesen Sport ist seine Körpergröße von 1,69 m ungewöhnlich. Sein Markenzeichen ist die Maske, die er bei jedem Kampf trägt und die bei mexikanischen Wrestlern Tradition ist.

Sein Debüt als Wrestler gab Rubio mit 14 Jahren in Tijuana, Mexiko, da er aufgrund seiner Alters in den Vereinigten Staaten noch keine Lizenz erwerben konnte. Er kämpfte in Mexiko recht erfolgreich, einer seiner beständigsten Gegner war Psicosis, der mittlerweile ebenfalls in der WWE aktiv ist. Gegen diesen hat er in seiner jungen Karriere mehr als 500 Matches bestritten.

Rey wechselte 1995 in die Liga Extreme Championship Wrestling und machte hier seine ersten Erfahrungen auf US-amerikanischem Boden. Nach kurzer Zeit entschied er sich, Psicosis zu World Championship Wrestling zu folgen.

2001 zog es ihn wieder zurück nach Mexiko, um hier ein Jahr lang seine Künste ohne Maske zu zeigen, da er nach einem verloren Match seine Maske abnehmen musste. Seit 2002 ist er wieder in den Vereinigten Staaten für World Wrestling Entertainment aktiv.

Rey wurde durch seine Leistungen zu einem der Publikumslieblinge.

Sein größter Erfolg ist der Gewinn des World Heavyweight Champion Titel, den er am 2. April 2006 in einem Triple Threat Match gegen Kurt Angle und Randy Orton gewann. Er verteidigte diesen Titel bei dem Pay-per-View Judgment Day 2006 gegen John "Bradshaw" Layfield. Dazu konnte er insgesamt dreimal den WWE Cruiserweight Title gewinnen und viermal gemeinsam mit Edge, Rob Van Dam, Eddie Guerrero und Batista den Tag Team Title gewinnen. Am 23. Juli 2006 verlor Rey den World Heavyweight Titel an Booker T (alias King Booker) nachdem Chavo Guerrero in den Ring gestürmt kam und Rey mit einem Stuhl niederschlug.

Rubio ist verheiratet und hat zwei Kinder, deren Namen (Dominik & Aalayah) er an der Innenseite seiner Oberarme tätowiert hat.

Finishing Moves

  • 619

Gegner hängt auf dem mittleren Seil, Rey nimmt Schwung, läuft auf das Seil zu, hält sich mit der einen Hand am obersten, mit der anderen am mittleren Seil fest und tritt mit einer Drehung gegen den Kopf. Mysterio wählte die Bezeichnung 619 nach der Vorwahl seiner Heimatstadt San Diego.

  • Westcoast Pop

Nachdem der Gegner den 619 kassiert hat, steht der Gegner benommen wieder auf. Rey springt dann zuerst auf das Ringseil, von da macht er einen Sprung zum Gegner. Er sitzt jetzt auf der Brust seines Gegners, lässt sich nach hinten fallen und schlüpft durch die Beine. Das ganze sieht aus wie ein Rückwärtssalto und Rey sitzt auf dem Bauch des Gegners. Dann nimmt er noch ein Bein in die Hand und pinnt ihn.

  • Drop the Dime

Diese Aktion folgt meist nach dem 619. Wenn der Gegner steht, springt Rey vom obersten Ringseil mit einem Legdrop auf den Nacken oder Hals des Gegners, und reißt ihn dabei um.

  • Frog Splash

Diesen Finisher übernahm Rey von seinem im Jahre 2005 verstorbenen Freund Eddie Guerrero, welcher ihn von seinem ebenfalls verstorbenen Freund Art Barr a.k.a The Love Machine übernommen hatte. Rey steht in der Ringecke auf dem obersten Ringseil, springt, streckt die Arme zwischen die Füße und dann wieder nach vorne und landet mit seinem Bauch auf dem Bauch des Gegners. Der Move hat den Namen von seiner Ähnlichkeit mit der Bewegung eines springenden Froschs. Vor dem Move klopft Rey sich dreimal auf die Brust, küßt seine Faust und zeigt mit dem ausgestreckten Zeigefinger in Richtung Himmel.

  • Springboard-Splash

Auch diese Aktion wird nach einem 619 gezeigt. Rey besteigt das dritte Ringseil und lässt sich dann mit dem Bauch auf den Gegner(liegend, Bauch nach oben) fallen.

  • Mysterio Rana

Der Gegner steht aufrecht im Ring. Rey dreht ihn um, damit er mit dem Rücken zu Rey steht. Rey springt auf seinen Rücken, dreht sich um und bringt den Gegner mit einem Hurancanrana-Pin zu Boden.

Hintergrund

Rey Mysterio war WWE World Heavyweight Champion, aber vom Gewicht her kein Schwergewicht. Er ist sowohl der kleinste als auch der leichteste Wrestler, der diesen Titel jemals gewann. Daher wurde der Titel während der Zeit, in der er ihn hielt nur WWE World Champion Title genannt.
Rey widmete den Gewinn des Titels seinem verstorbenen Freund Eddie Guerrero.
Bei der Großveranstaltung Great American Bash am 23. Juli, musste Rey Mysterio den World Heavyweight Titel an (King) Booker aufgrund des schweren Verrates seines ehemaligen Freundes Chavo Guerero abgeben. Da der Ringrichter nach einer Aktion (King) Bookers getroffen wurde und in Folge dessen, bewusstlos aus dem Ring rollte, kam Chavo zum Ring und schlug Rey Mysterio mit einem Stuhl nieder, was eine Welle der Verwunderung unter den Fans auslöste. Denn kurz vor Matchbeginn kam Chavo zu Rey in die Kabine und sagte u.a.: "Ich werde dafür sorgen, dass Träume wahr werden!" Niemand hatte zuvor damit gerechnet, dass Chavo nicht Reys Träume meinte, sondern die von (King) Booker. Beim Re-Match gegen King Booker, in dem Rey Mysterio "seinen" Titel zurückerlangen wollte, wurde ihm die Chance zum Sieg wiederum durch seinen einstigen Freund Chavo Guerrero genommen. Dieser hatte anfangs vorgegeben, er befinde sich nicht in der Arena, schleuderte allerdings in einem unbeobachtetem Moment Rey Mysterio gegen die Zuschauerabsperrung, wodurch dieser, aufgrund seiner sowieso schon vorhandenen Rückenproblemen das Match verlor. In den darauf folgenden Wochen kam Vickie Guerrero noch mit ins Spiel und stellte sich hinter Chavo. Sie meinte, dass sie habe genug getrauert habe und die Vergangenheit hinter sich lassen müsse. Seitdem kann Rey kein Match gewinnen, da Chavo und Vickie, hinterhälltige Tricks benutzen, um Rey abzulenken. Bsp. Chavo holte Reys Sohn Domenic zum Ring um einen Sieg Mysterios zu verhindern. Er wird seither auch immer wieder zum Opfer des Spotts von JBL (John "Bradshaw" Layfield ehemaliger Wrestler und Co-Kommentator von Michael Cole).

Größte Erfolge

World Wrestling Entertainment

World Championship Wrestling

  • WCW Cruiserweight Champion (5x)
  • WCW Tag Team Champion (1x)
  • WCW Cruiserweight Tag Team Champion (1x)

Ken Anderson

Ken Anderson
[[Image:|200px|Ken Anderson]]
Statistik
Ringname(n) Ken Anderson
Kamikaze Kid
"Kamikaze" Ken Anderson
Mr. Anderson
Mr. Kennedy
Ken Kennedy
Größe 6'2" (188 cm)
Gewicht 239 lb (108 kg)
Geburt 6. März 1976
Minneapolis, Minnesota
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz Two Rivers, Wisconsin
Angekündigt aus Green Bay, Wisconsin
Trainiert von Eric Hammers
Mike Mercury
Debüt September 1999
Ruhestand  

Ken Anderson (* 6. März 1976 in Minneapolis, Minnesota), besser bekannt als Ken Kennedy oder Mr. Kennedy, ist ein professioneller amerikanischer Wrestler und Kommentator, kämpft aktuell in der WWE im WWE Friday Night SmackDown! Roster. Bekannt ist Anderson vor allem durch seine Stimme, oder besser gesagt wenn Anderson sie beim Entrance in Szene setzt.

Karriere bei der WWE

Nachdem er kurz bei Smackdown! sehr erfolgreich aufgetreten ist und sogar bekannte Wrestler geschlagen hatte, musste er wegen einer Verletztung an seiner Schulter lange aussetzen.

Nach einer 6 monatigen Verletzungspause konnte er sich gleich gegen Scotty 2 Hotty durchsetzten. Eine Woche später musste er sich allerdings gegen Matt Hardy geschlagen geben. Es war sein erstes Match, bei dem er erfolgreich gepinnt werden konnte.

Sein wohl größtes Match hatte er beim Great American Bash 2006 gegen Batista das er durch DQ gewinnen konnte. Auch bei der ersten SmackDown Ausstrahlung nach dem Bash konnte er sich durchsetzen, da sein Gegner Batista ausgezählt wurde.

Sein größter Erfolg wird aber der Gewinn des United States Championtitel sein, den er in einem Triple Threat Match zwischen ihm, Lashley und Finlay gewann. Beim PPV No Mercy im Jahr 2006 traf er auf den Undertaker. Dieses Match konnte er durch DQ gewinnen, da der Undertaker den United States Championtitel als unerlaubte Waffe einsetzte.

Wollte anschließend zu RAW wechseln da er, seiner Meinung nach, alle Smackdown! Superstars besiegt hatte. Er schlug Theodore Long vor seinen US Title aufs Spiel zu setzen, und sollte er dieses Match gewinnen kann er zu RAW wechseln. Theodore Long stimmte zu, aber sein Gegner Chris Benoit besiegte Ken Kennedy, und somit bleibt Mr. Kennedy bei Smackdown! und Chris Benoit ist US Champ!

Championtitel und Auszeichnungen

  • All-Star Championship Wrestling
  • 3x ACW Heavyweight Champion
  • 1x ACW Television Champion
  • 3x ACW Tag Team Champion (mit Mike Mercury)
  • Mid American Wrestling
  • 1x MAW Heavyweight Champion
  • NWA Midwest
  • 1x NWA Midwest Heavyweight Champion
  • UPCW
  • 1x UPCW Tag Team Champion (mit Big Daddy Loker)
  • Xtreme Intense Championship Wrestling
  • 1x XICW Tag Team Champion (mit Joe Padgett)

Lieblingsphrasen

Wie ein Boxringsprecher lauthals ins Mikrofon:

"Misteeer ... Kennedyyyyyyyyyyyyyyyyyyh!" *Pause* "Kenned

 
Box ohne Inhalt  
   
So und wem dass hier auffällt der hat gute Augen...<3 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden